Tern N Fold

N-Fold™ Technology

Die schnellere Art des Faltens

Dank der N-Fold™ Technology lassen sich Fahrräder von Tern einfach zu einem kompakten Paket falten – in drei Schritten. Diese sind so einfach, dass jede(r) sie meistern kann. Und da sich die Lenksäule auf der Außenseite des gefalteten Pakets befindet, können Sie Ihr Tern auch einfach im zusammengefalteten Zustand rollen, statt es - zum Beispiel auf Bahnsteigen - tragen zu müssen.

Tern OCL Frame Joint for folding bikes

OCL™ Joint

Falt-Technologie vom Feinsten

Das Herz eines jeden Faltrades ist der Rahmen - und hier speziell das Faltgelenk. Richtig gemacht, verbindet es die beiden Hälften des Rahmens zu einer Einheit, ohne jegliche Anzeichen von Bewegung oder Knackgeräuschen. Das Faltgelenk sollte einfach zu bedienen sein und über Jahre hinweg einwandfrei funktionieren. Das Tern OCL™ Joint tut all dies und ist darum die Referenz in Sachen Faltrad-Technologie.

Konstruktiv bedingt stabiler

Durch ein größer dimensioniertes Gelenk und die Verlegung des Drehpunktes außerhalb der Mittellinie des Rahmens wird die gesamte Festigkeit und Steifigkeit mehr als verdoppelt. Diesen Unterschied spürt man schon auf den ersten Metern.

Leichtgängige Bedienung

Die patentierte Konstruktion verwendet vier Igus®-Gleitlager zwischen den beweglichen Aluminium- und Stahlteilen und ermöglicht so leichtgängiges und reibungsloses Falten.

Ineinandergreifende Gelenkkörper

Die vordere und hintere Hälfte des Faltgelenks greifen ineinander und lassen so keine torsionale Verwindung zu.

Einfaches Handling

Große abgerundete Flächen am Hebel und Verschlusskörper liegen gut in der Hand und geben ausreichend Hebelkraft für eine einfache Bedienung.

Doppelt gesichert

Wird der Hebel geschlossen, verriegelt der AutoLok™-Mechanismus das Faltgelenk für zusätzliche Sicherheit.

Floating Point Technology

Die patentierte Technologie mit "schwimmendem" Gelenkpunkt erlaubt es, den Hebel flach an das geöffnete Rahmengelenk zu legen und so während des Transports nicht zu stören.

Reparierbar

Gute Dinge halten lange, deswegen wurde das OCL™ Joint so konstruiert, dass es vom Fachhändler repariert werden kann. Wir haben jedes Ersatzteil auf Lager und falls die Lager mal verschlissen sind, kann Ihr Händler sie in kurzer Zeit wechseln.

Präzise Bearbeitung

Eine Bearbeitungstoleranz im Bereich der Tausendstel-Millimeter stellt einen satten Sitz sicher und verhindert eine lose Verbindung und Klappern.

Rostfreie Hardware

Kalt bearbeitete Edelstahl-Kleinteile sorgen für Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, die man braucht, wenn man bei jedem Wetter fahren will.

Tern DoubleTruss Folding Bike Design

Double Truss™ Technology

Steifere Konstruktion

Gleich hinter dem Faltgelenk gehen die Rahmen von Tern in eine patentierte 3D-Struktur über, die wir Double Truss™ nennen und welche die Steifigkeit erhöht. Gegenüber Torsionskräften und -momenten gibt der Rahmen spürbar weniger nach. Stattdessen erfolgt die Kraftübertragung von den Pedalen zum Hinterrad deutlich effizienter. Wer einmal damit gefahren ist, weiß, wovon wir sprechen.

Tern Tarsus Fork - Rigid Fork for folding bikes

Tarsus™-Gabel

Funktion durch Hydroforming

Aus einem einzelnen hydrogeformten Rohr und einem präzise gefrästen Gabelschaft gefertigt, ist die Tarsus™-Gabel hart im Nehmen und passt von der Form her ausgezeichnet zu der markanten Linienführung unserer Vektron-, Verge- und Eclipse-Modelle.

Hydrogeformte Rohre

Beim Hydroforming wird die Feinstruktur des Aluminiums nicht verändert, wodurch dieses fester wird. Zudem erspart diese Methode einige Schweißnähte an den am meisten belasteten Teilen der Gabel.

Innneliegende Verkabelung

Wenn Sie Ihre Tarsus™-Gabel mit einem Nabendynamo kombinieren möchten, weist diese eine interne Führung fürs Stromkabel auf, um die aufgeräumte Optik des Fahrrades zu erhalten.

Tern Physis Handlepost - Award-winning folding bike technology

Physis™ 3D-Lenksäule

Der neue Maßstab

Fünf patentierte Technologien und einzigartige Herstellungsverfahren ergeben die stabilste und steifste Lenksäule am Markt. Die Physis™ 3D-Lenksäule wird mittels eines besonderen 3D-Schmiedeverfahrens aus einem einzigen Stück Aluminium gefertigt, was Schweißnähte überflüssig macht.

Keine Verwindung

Um jegliche Verwindung auszuschließen, weist die Physis™-Lenksäule ein großes Zentralgelenk auf. Zudem nimmt die Wandstärke der Lenksäule zum Lenker hin graduell ab. Die Verbindung zwischen Gabel und Lenksäule ist um 150% steifer als bei marktüblichen Konstruktionen.

Flux Technology

Die Unterseite der Physis™ 3D-Lenksäule wird so präzise überfräst, dass sie als obere Lagerschale des Steuersatzes dienen kann. Diese patentierte, direkte Integration trägt wesentlich zur unglaublichen Steifigkeit der Konstruktion bei.

Ineinandergreifende Bauteile

Obere und untere Schnittstelle greifen in zugeklapptem Zustand so ineinander, dass die Torsionssteifigkeit davon profitiert. Wir haben die Bauform akribisch verfeinert, bis Knarzgeräusche so gut wie ausgeschlossen sind.

Redundant ausgeführte, doppelte Verschraubung

Die Physis™ 3D-Lenksäule wird für mehr Sicherheit mittels zweier Schrauben am Gabelschaft geklemmt.

igus®-Gleitlager

Die patentierte Konstruktion mit Gleitlagern zwischen den beweglichen Bauteilen stellt sicher, dass der Faltvorgang immer leichtgängig und reibungslos funktioniert.

Großer, leichtgängiger Bedienhebel

Große abgerundete Flächen liegen gut in der Hand und geben ausreichend Hebelkraft für eine einfache Bedienung.

AutoLok™ Technology

Einmal geschlossen, wird der Klemmhebel für zusätzliche Sicherheit durch einen Sperrbolzen aus Aluminium automatisch arretiert.

Floating Point Technology

Die patentierte Technologie ermöglicht es, den Klemmhebel flach ans geöffnete Lenksäulen-Gelenk zu legen, damit er beim Transport keinen Schaden nimmt.

Wartungsfreundlich

Gute Dinge halten lange, deswegen wurde die Physis™ 3D-Lenksäule so konstruiert, dass der Händler sie reparieren kann. Wir haben jedes Einzelteil auf Lager und falls die Lager mal verschlissen sind, kann Ihr Händler sie in wenigen Minuten wechseln.

TriSeal Design

Drei Gummidichtungen halten Feuchtigkeit draußen und stellen sicher, dass der Steuersatz dauerhaft leicht läuft.

Präzise Bearbeitung

Eine Bearbeitungstoleranz im Bereich der Tausendstel-Millimeter stellt einen satten Sitz sicher und verhindert eine lose Verbindung und Klappern.

Rostfreie Hardware

Kalt bearbeitete Edelstahl-Kleinteile stellen die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sicher, die man im täglichen Einsatz braucht.

N-Fold Geometry

Für nochmals mehr Sicherheit sorgt bei der Physis™ 3D-Lenksäule die einzigartige, patentierte Geometrie, bei der das Scharnier nach vorn gerichtet ist.

Syntace VRO 47 Adjustable Stem for Tern folding bikes

Syntace VRO-Vorbau

Machen Sie es passend

Ihr Fahrrad sollte sich an Sie anpassen, nicht umgekehrt. Dank diesem verstellbaren Vorbau können Sie den Lenker für eine sportliche Sitzposition flach und weit nach vorne oder für mehr Komfort höher und näher zum Sattel einstellen.

Einstellbar

Die Ausleger des Vorbaus sind 47 Millimeter lang und stufenlos einstellbar, damit Sie die exakt passende Sitzposition finden.

Syntace-Qualität

Syntace ist ein deutscher Produzent, der Wert auf hohe Qualität legt und dessen erstklassige Produkte die erste Wahl für viele professionelle Radsportler sind. Die Marke hat sich einen Namen gemacht für eine fast obsessive Detailverliebtheit und strengste Testkriterien.

Leicht

Wiegt nur 120 Gramm. Komplett aus 6066 Aluminium CNC-gefräst.

Stark

Die beiden Ausleger sorgen für eine besonders breite Abstützung, was die Konstruktion ausgesprochen verwindungssteif macht. Sie können also unbeschwert und nach Herzenslust am Lenker ziehen.

Kinetix Pro X Handlebars - Lightweight handlebars for folding bicycles

Kinetix™ Pro X-Lenker

Leicht und stark

Mit einem Gewicht von nur 160 Gramm ist der Pro X-Lenker einer der leichtesten Aluminium-Lenker am Markt. Aus Aluminium 7050 gefertigt und mehrfach konifiziert, ist dieser Lenker eigens für die Klemmung unserer VRO- und Andros-Vorbauten entworfen worden.

Syntace Stasis Seatpost

Syntace Stasis-Sattelstütze

Leicht und stark

Die Stasis basiert auf dem bewährten P6-Sattelstützen-Design von Syntace und ist nicht nur unglaublich leicht, sondern auch dauerhaft belastbar. Für nochmals mehr Haltbarkeit ist die Stütze aus 7075 Aluminium geschmiedet und hart anodisiert. Dazu kommen clever konstruierte Details, dank derer sich Sattelposition und -neigung einfach und exakt einstellen lassen.

Von Syntace getestet

Syntace testet die eigenen Produkte auf einer Maschine, die "Red Monster" getauft wurde und die DIN+-Standards deutlich übertrifft, wie sie üblicherweise für Freeride- und Downhill-Komponenten beachtet werden. Somit ist klar: Wenn ein Bauteil die strengen Tests von Syntace besteht, ist es auch locker stark genug für unsere Fahrräder und alles, was Sie damit erfahren werden.

Leicht

In der Dimension 33,9x580 mm wiegt die Syntace Stasis-Sattelstütze nur 447 Gramm – und ist damit leichter als manche gleich dimensionierte Sattelstütze aus Carbon.

Variabel

Die ERS-Klemmung von Syntace bietet in Längsrichtung einen ausgesprochen großen Verstellbereich. Für eine kompakte Sitzposition mit viel Druck auf dem Lenker schieben Sie den Sattel ganz nach vorne. Und wenn Sie mehr Raum zum Lenker hin schaffen wollen, schieben Sie ihn ganz nach hinten.

Bedienungsfreundlich

Mit nur zwei Schrauben lässt sich auch die Sattelneigung stufenlos an die eigenen Vorlieben anpassen. Und selbstverständlich hat Syntace daran gedacht, diese beiden Schrauben um 40 Grad nach außen angewinkelt anzuordnen: So kommen Sie auch mit einem Minitool problemlos an diese heran.

MKS UB Lite EZY Pedals

MKS Ubi QR-Pedale mit Bajonett-Verschluss

Mit Bajonett-Verschluss und starker Performance

Die Pedale des japanischen Herstellers MKS gelten als die Referenz für Modelle, die sich dank Bajonett-Verschluss schnell und ohne Werkzeug abnehmen lassen. Nach strengen Toleranzen gefertigt, bietet das Ubi-Pedal auf beiden Seiten den Schuhen sicheren Halt.

Vektron Hydraulic Disc Brakes

Shimano Deore Hydraulik-Scheibenbremsen

Stopp auf Verlangen

Wir nutzen Technologie, die seit Jahrzehnten bei Motorrädern erfolgreich im Einsatz ist - Scheibenbremsen verzögern zuverlässig, auch bei Regen, Schnee oder im Matsch. Und das bei minimalem Kraftaufwand, mit nur einem oder zwei Fingern am Bremshebel. Die Bremssättel sind extra steif konstruiert. Und das Mineralöl der Bremsen ist umweltfreundlicher als die vom Automobil stammenden Bremsflüssigkeiten.

Schwalbe Kojak Tires - tires for folding bikes

Schwalbe Kojak-Reifen

Für ein völlig neues Fahrerlebnis

Diese Reifen sind leicht und rollen ungemein schnell - dennoch bieten sie genug Volumen für ein komfortables Vorankommen. Kojak-Reifen sind gleichermaßen ideal für die schnelle Fahrt ins Büro wie für längere Sonntagstouren.

Shimano Ultegra Drivetrain

Shimano Ultegra 2x11fach-Antrieb

Der nächste Schritt in Sachen Performance

Die Shimano Ultegra-Gruppe überzeugt auch sportlich-ambitionierte Radfahrer:innen mit ihrer exzellenten Funktion und eleganten Anmutung. Für eine breit gefächerte Gangauswahl, mit der Sie auch steilste Anstiege meistern, kombinieren wir eine Kassette mit 11-28 Zähnen mit einer Compact-Kurbelgarnitur mit 50 und 34 Zähnen.

FSA Crankset

FSA Mega EVO BB386-Kurbelgarnitur

Rasante Beschleunigung inklusive

Man möchte zuerst nicht glauben, welch großen Einfluss ein so kleines Bauteil wie das Innenlager auf das Fahrerlebnis haben kann: Dank der deutlich überdimensionierten Aluminium-Lagerwelle und der großen, außerhalb des Rahmens positionierten Lager setzt diese Kurbelgarnitur Ihre Pedalkraft unglaublich effizient in Vortrieb um.

Tern Magnetix for folding bikes

Magnetix™ 2.0

Hält zusammen, was zusammen gehört

Die starken Magnetix™ 2.0-Magneten sorgen dafür, dass Ihr Faltrad auch dann kompakt zusammengefaltet bleibt, wenn Sie es etwa eine Treppe hoch oder runter tragen. Da Magnetix™ 2.0 einer Zugkraft von 100 - 150 N standhält, bleibt Ihr Fahrrad selbst dann ein kompaktes Paket, wenn es weg gestoßen oder unsanft bewegt wird.

Tern luggage socket for folding bikes

Luggage Socket™

Für viele Transportfälle

Schrauben Sie die Luggage Truss-Halterung von Tern an den Luggage Socket™ am Steuerrohr und schon haben Sie die Wahl, ob sie dort vorne einen Gepäckträger, einen Korb oder eine Messenger Bag anbringen. Dies funktioniert mit allen KLICKfix-kompatiblen Zubehörteilen.

Biologic Tail Light

BioLogic TailLight™

Rücklicht und Reflektor in einem

Damit von hinten aufschließende Automobilisten Sie gut sehen, haben wird die Kombination von LED-Rücklicht und Reflektor an der Rückseite des Sattels angebracht. Das helle LED-Rücklicht bietet wahlweise einen Blinkmodus oder Dauerlicht.